Kinder sollen die Möglichkeit haben, digitale Medien in allen Bildungsbereichen als Werkzeuge zu nutzen – selbstverständlich in Ergänzung zu analogen Medien. In der frühpädagogischen Praxis von FRÖBEL sprechen wir uns deshalb für eine alltagsintegrierte Nutzung digitaler Medien aus. Entscheidend für die Auswahl und den Einsatz der digitalen Medien sind die individuelle Entwicklung, das Interesse der Kinder sowie deren sprachlicher Hintergrund.
Die Erzieher:innen der FRÖBEL-Einrichtungen unterstützen die Kinder dabei, den Umgang mit digitalen Medien spielerisch zu erlernen. Dabei begleiten sie sie verantwortungsvoll und kreativ. Gleichzeitig beginnt in der Kita der reflektierte und auch kritische Umgang mit (digitalen) Medien. Auf diese Weise erfahren die Kinder, wie sie das Potential ausschöpfen und als selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Mitglied an einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft teilhaben können.