Monatsthema

Bildungsgerechtigkeit und Demokratie

Wie kann der Einsatz digitaler Medien Bildungsgerechtigkeit fördern? Wie können wir Teilhabe in der digitalen Welt stärken? Welche Chancen und Risiken ergeben sich für die demokratische Kultur in einem zunehmend von der Digitalisierung geprägten Lebensumfeld? Im Rahmen des ersten Monatsthemas Bildungsgerechtigkeit und Demokratie suchen wir nach Lösungen, wie wir das Bildungssystem gemeinsam gerechter, inklusiver und partizipativer gestalten können.

#bildungdigital
+++
#bildungdigital
+++
#bildungdigital
+++

Dialogforum am 7. Juli 2021

YouTube

Für die Einbindung von Videos nutzen wir YouTube. Dabei werden Ihre Daten auch in den USA verarbeitet, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Deshalb besteht das Risiko, dass US-Behörden ggf. auf Ihre Daten zugreifen. Wenn Sie der Einbindung von YouTube zustimmen, erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung und der Übermittlung in die USA einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung in Ihren Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video laden

Beiträge zum Monatsthema

  • Gastimpuls
„One-size-fits-all“ passt bei Inklusion nicht!

Prof. Dr. Kersten Reich, Lern- und Kulturforscher
05.08.2021

Partnerbeiträge zum Monatsthema