fragFINN e.V.

Der fragFINN e.V. engagiert sich seit 2009 für die Förderung der Medienkompetenz sowie die Stärkung des Vertrauens von Kindern, Eltern und Pädagogen in das Medium Internet.

Der Verein wird von namhaften Unternehmen und Verbänden der Telekommunikations-, Internet- und Medienbranche finanziert und unterstützt.

Profil

fragFINN.de ist eine Suchmaschine für Kinder im Alter von 6 bis 12, die ihnen ermöglicht, geschützt, barrierearm und mobil im Internet zu surfen. fragFINN führt ausschließlich zu vorab geprüften Internetseiten. Kinder können so im geschützten Raum selbstständig erste Onlineerfahrungen per Text- und Bildersuche machen. Beim Spielen, Lernen, Kommunizieren und Kreativwerden im Netz erwerben sie wichtige Recherche-, Informations- und Medienkompetenzen.

Kompetenzen

Förderung von Recherchekompetenz

Auf fragFINN.de finden Kinder Tipps zum Recherchieren und kindgerechte Erklärungen zu den Begriffen Suchmaschine und Algorithmus. Der Verein bietet auf Nachfrage Workshops für Kinder im Grundschulalter an.

Angebote für den schulischen Einsatz

Für den Einsatz im Unterricht dient eine eigene Website oder auch die Kinderschutz-App. Im Erwachsenenbereich finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien und Informationen. Wir beraten gern zum fächerübergreifenden Recherchieren mit Grundschulkindern.

Angebote für Seitenbetreibende

Ausgehend von unseren langjährigen und regelmäßigen Bewertungen von Webseiten bieten wir Expertise zur pädagogischen und formalen Gestaltung von kindgerechten Webseiten. Das ist auch für Schulwebseiten interessant.

Nähe zur jungen Zielgruppe

Durch Austausch mit Kindern sind wir nah an ihren Themen und digitalen Bedürfnissen. Die Kinderredaktion der FINNreporter setzt auf Förderung der Nachrichtenkompetenz und verfolgt einen partizipativen Ansatz.

Kontakt

Melanie Endler, Medienpädagogin
endler@fragfinn.de
030 2404 8450