Geht es um die Gestaltung der Rahmenbedingungen für digitale Bildungsprozesse, müssen Menschen aus allen Altersgruppen berücksichtigt werden. Welche Angebote sind passgenau für die jeweiligen Zielgruppen, welche Kanäle niedrigschwellig und welche Formate möglichst partizipativ? Diese Fragestellung interessierte Tobias Hasenberg, Koordinator Masterplan Digitale Bildung bei der Stadt Dortmund, im Rahmen des dritten Experimentierraums „Rahmenbedingungen entlang der Bildungskette neu denken“.